Wissenschaftliche Einrichtungen 60
Akademie der Bildenden Künste München 1
Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau 4
Bergische Universität Wuppertal 1
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg 1
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 3
Eberhard Karls Universität Tübingen 1
Europa-Universität Flensburg 1
Evangelische Hochschule für angewandte Wissenschaften - Evangelische Fachhochschule Nürnberg 1
Freie Universität Berlin 5
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 8
Friedrich-Schiller-Universität Jena 2
Georg-August-Universität Göttingen 4
Hochschule für angewandte Wissenschaften München 1
Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (FHWS) 1
Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg 1
Hochschule für Katholische Kirchenmusik und Musikpädagogik 1
Hochschule für Musik und Theater München 1
Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft 1
Hochschule Neubrandenburg - University of Applied Sciences 1
Humboldt-Universität zu Berlin 2
Johann Wolfgang Goethe-Universität, Frankfurt am Main 11
Johannes Gutenberg-Universität Mainz 7
Julius-Maximilians-Universität Würzburg 1
Justus-Liebig-Universität Gießen 1
Katholische Universität Eichstätt - Ingolstadt 3
Leuphana Universität Lüneburg 1
Ludwig-Maximilians-Universität München 5
Medizinische Hochschule Hannover (MHH) 1
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg 2
Otto-Friedrich-Universität Bamberg 7
Philipps-Universität Marburg 3
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 4
Ruhr-Universität Bochum 3
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 5
SRH Hochschule Heidelberg - Staatlich anerkannte Fachhochschule 1
Technische Universität Bergakademie Freiberg 2
Technische Universität Berlin 1
Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig 1
Technische Universität Chemnitz 4
Technische Universität Clausthal 1
Technische Universität Dresden 1
Technische Universität Hamburg 1
Technische Universität München 1
Universität Augsburg 1
Universität Bielefeld 1
Universität des Saarlandes 2
Universität Erfurt 1
Universität Greifswald 1
Universität Hamburg 2
Universität Konstanz 1
Universität Leipzig 3
Universität Passau 1
Universität Potsdam 1
Universität Regensburg 2
Universität Rostock 3
Universität Siegen 1
Universität Stuttgart 2
Universität Trier 5
Universität zu Köln 2
Westfälische Wilhelms-Universität Münster 5
Fächer 61
Abfallwirtschaft 1
Akustik 1
Albanologie 1
Allgemeine Rhetorik 1
Allgemeine Sprachwissenschaft 4
Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft 1
Alte Geschichte 20
Anthropologie 1
Arabistik 1
Arbeitswissenschaft 1
Archäometrie 4
Bauforschung/Baugeschichte 2
Buchwissenschaft 1
Byzantinistik 4
Christliche Archäologie 4
Christlicher Orient 2
Denkmalpflege 3
Deutsch als Fremd- und Zweitsprache 1
Digital Humanities 6
Eisenbahnwesen 1
Europäische Ethnologie/Volkskunde 2
Geochemie 2
Gräzistik 6
Hebammenwissenschaft 1
Historische Geographie 1
Historische Grundwissenschaften 3
Indogermanistik 4
Interkulturelle Kommunikation 2
Islamische Kunstgeschichte und Archäologie 1
Islamwissenschaft 1
Judaistik/Jüdische Studien 2
Kirchenmusik 2
Klassische Archäologie 25
Klinische Linguistik 1
Kunstpädagogik 1
Lagerstättenlehre 2
Latinistik 11
Mittellatein und Neulatein 3
Musikpädagogik 2
Musiktherapie 2
Numismatik 2
Orthodoxe Theologie 1
Paläontologie 1
Papyrologie 4
Pflegewissenschaft 2
Provinzialrömische Archäologie 2
Religionswissenschaft 4
Restaurierungswissenschaft 2
Schiffstechnik 2
Semiotik 1
Semitistik 1
Sexualwissenschaft und -medizin 1
Sportökonomie 1
Sporttechnologie 3
STS - Science and Technology Studies 1
Technikgeschichte 1
Theaterwissenschaft 1
Umformtechnik 2
Ur- und Frühgeschichte 4
Vorderasiatische Archäologie 2
Wissenschaftsgeschichte 4
Geografische Schwerpunkte (Länder) 205
Afghanistan 17
Ägypten 51
Ålandinseln 2
Albanien 35
Algerien 26
Amerikanisch-Ozeanien 1
Amerikanisch-Samoa 1
Amerikanische Jungferninseln 1
Andorra 9
Angola 1
Argentinien 11
Armenien 23
Aserbaidschan 13
Äthiopien 14
Australien 16
Bahamas 2
Bahrain 6
Bangladesch 4
Belarus 17
Belgien 44
Bolivien 5
Bosnien und Herzegowina 22
Brasilien 16
Britische Jungferninseln 1
Britisches Territorium im Indischen Ozean 2
Brunei Darussalam 1
Bulgarien 46
Burkina Faso 3
Burundi 1
Chile 6
China 22
Cookinseln 1
Costa Rica 4
Curaçao 1
Dänemark 31
Demokratische Republik Kongo 3
Demokratische Volksrepublik Korea 2
Deutschland 107
Dominikanische Republik 1
Ecuador 3
El Salvador 3
Elfenbeinküste 2
Eritrea 4
Estland 15
Falklandinseln 1
Färöer 5
Fidschi 1
Finnland 22
Frankreich 84
Französisch-Guayana 1
Französisch-Polynesien 1
Französische Süd- und Antarktisgebiete 1
Gabun 2
Gambia 2
Georgien 23
Ghana 4
Gibraltar 11
Grenada 1
Griechenland 95
Grönland 3
Großbritannien 74
Guatemala 1
Guernsey 2
Guinea 2
Guinea-Bissau 1
Haiti 2
Heard und McDonaldinseln 1
Honduras 1
Hong Kong S.A.R., China 6
Indien 31
Indonesien 8
Insel Man 2
Irak 27
Iran 31
Irland 29
Island 15
Israel 61
Jamaika 1
Japan 23
Jemen 9
Jersey 2
Jordanien 39
Kambodscha 1
Kamerun 3
Kanada 16
Kap Verde 2
Kasachstan 7
Katar 5
Kenia 4
Kirgisistan 6
Kolumbien 5
Komoren 1
Kongo 2
Kroatien 48
Kuba 7
Kuwait 6
Laos 1
Lesotho 1
Lettland 15
Libanon 37
Liberia 1
Libyen 31
Liechtenstein 18
Litauen 16
Luxemburg 26
Macau S.A.R., China 1
Madagaskar 1
Malawi 2
Malaysia 7
Malediven 5
Mali 2
Malta 20
Marokko 31
Marschallinseln 1
Martinique 1
Mauretanien 5
Mauritius 1
Mayotte 1
Mexiko 12
Monaco 11
Mongolei 3
Montenegro 21
Montserrat 1
Mosambik 2
Myanmar 1
Namibia 4
Nepal 4
Neukaledonien 1
Neuseeland 14
Nicaragua 2
Niederlande 46
Niger 2
Nigeria 5
Nordmazedonien 33
Norfolkinsel 1
Norwegen 25
Oman 7
Österreich 60
Pakistan 12
Palästina 30
Panama 4
Papua-Neuguinea 2
Paraguay 4
Peru 8
Philippinen 6
Polen 27
Portugal 36
Puerto Rico 1
Republik Korea 5
Republik Moldau 6
Réunion 1
Ruanda 1
Rumänien 47
Russische Föderation 30
Samoa 1
San Marino 11
São Tomé und Príncipe 2
Saudi-Arabien 12
Schweden 36
Schweiz 69
Senegal 2
Serbien 39
Seychellen 1
Sierra Leone 2
Simbabwe 1
Singapur 6
Slowakei 29
Slowenien 39
Somalia 2
Spanien 71
Sri Lanka 5
St. Vinzent und die Grenadinen 1
Südafrika 15
Sudan 6
Südgeorgien und die Südlichen Sandwichinseln 2
Südsudan 3
Swasiland 1
Syrien 49
Tadschikistan 10
Taiwan 14
Tansania 4
Thailand 8
Togo 1
Trinidad und Tobago 2
Tschad 2
Tschechische Republik 27
Tunesien 40
Türkei 79
Turkmenistan 9
Uganda 3
Ukraine 32
Ungarn 32
Uruguay 3
Usbekistan 12
Vanuatu 1
Vatikanstadt 38
Venezuela 5
Vereinigte Arabische Emirate 8
Vereinigte Staaten von Amerika 32
Vietnam 8
Weihnachtsinsel 1
Westsahara 3
Zentralafrikanische Republik 2
Zypern 50
Geografische Schwerpunkte (Gebiete) 24
Afrika 24
Asien 51
Australien und Neuseeland 14
Europa 134
Lateinamerika und Karibik 2
Mittelamerika 9
Nord-, Mittel- und Südamerika 11
Nordafrika 40
Nordamerika 28
Nordeuropa 17
Ostafrika 5
Ostasien 7
Osteuropa 33
Ozeanien 1
Südafrika 7
Südamerika 11
Südasien 6
Südeuropa 50
Südostasien 5
Westafrika 1
Westasien 36
Westeuropa 28
Zentralafrika 1
Zentralasien 10
Sprachen 100
Afghanisch (Paschtu) 1
Afrikaans 2
Albanisch 4
Amharisch 3
Arabisch 6
Aragonesisch 1
Armenisch 7
Aserbaidschanisch 1
Avestisch 5
Baskisch 1
Bengalisch 1
Biharisch 1
Bosnisch 1
Brasilianisches Portugiesisch (BR) 1
Bretonisch 2
Bulgarisch 3
Chinesisch (vereinfacht) (CN) 2
Dänisch 2
Deutsch 36
Deutsch (Österreich) (AT) 10
Deutsch (Schweiz) (CH) 9
Englisch 30
Englisch (Großbritannien) (GB) 6
Englisch (USA) (US) 6
Esperanto 1
Estnisch 1
Färöisch 1
Finnisch 2
Französisch 18
Friesisch 3
Galizisch 1
Georgisch 3
Griechisch 12
Gujarati 1
Hebräisch 6
Hindi 2
Irisch 2
Isländisch 3
Italienisch 18
Japanisch 1
Jiddisch 3
Kanadisches Französisch (CA) 3
Kaschmirisch 1
Katalanisch 2
Kirchenslawisch 4
Komi-Sprache 1
Koreanisch 1
Kornisch 2
Korsisch 1
Kroatisch 1
Kurdisch 2
Kymrisch 3
Latein 54
Lettisch 3
Limburgisch 1
Litauisch 3
Luxemburgisch 4
Malayalam 1
Maledivisch 1
Maltesisch 1
Manx 1
Marathi 1
Mazedonisch 1
Moldauisch 1
Montenegrinisch (ME) 1
Nepalesisch 1
Niederländisch 5
Nord-Samisch 1
Norwegisch 1
Norwegisch Bokmål 1
Norwegisch Nynorsk 1
Okzitanisch 1
Orija 1
Ossetisch 1
Pali 1
Persisch 7
Polnisch 1
Portugiesisch 1
Rätoromanisch 1
Rumänisch 4
Russisch 5
Sanskrit 5
Sardisch 1
Schottisch-Gälisch 1
Schwedisch 1
Serbisch 3
Sindhi 1
Slowakisch 1
Slowenisch 2
Spanisch 10
Tadschikisch 1
Tigrinja 1
Tschechisch 1
Tschetschenisch 1
Türkisch 6
Ukrainisch 2
Ungarisch 1
Urdu 3
Wallonisch 1
Weißrussisch 2
Erdzeitalter 10
Zeiträume 33
12. Jahrtausend BCE 8
11. Jahrtausend BCE 9
10. Jahrtausend BCE 9
9. Jahrtausend BCE 10
8. Jahrtausend BCE 14
7. Jahrtausend BCE 15
6. Jahrtausend BCE 16
5. Jahrtausend BCE 19
4. Jahrtausend BCE 21
3. Jahrtausend BCE 22
2. Jahrtausend BCE 31
1. Jahrtausend BCE 76
1. Jahrhundert CE 74
2. Jahrhundert CE 73
3. Jahrhundert CE 75
4. Jahrhundert CE 76
5. Jahrhundert CE 65
6. Jahrhundert CE 54
7. Jahrhundert CE 41
8. Jahrhundert CE 34
9. Jahrhundert CE 29
10. Jahrhundert CE 30
11. Jahrhundert CE 29
12. Jahrhundert CE 32
13. Jahrhundert CE 33
14. Jahrhundert CE 35
15. Jahrhundert CE 38
16. Jahrhundert CE 36
17. Jahrhundert CE 35
18. Jahrhundert CE 39
19. Jahrhundert CE 47
20. Jahrhundert CE 59
21. Jahrhundert CE 56
Wenn Sie mehrere Begriffe in das Suchfeld eingeben, bekommen Sie Profile angezeigt, in denen auch alle Suchbegriffe enthalten sind. Die Suche ist dabei nicht sensibel für Groß- und Kleinschreibung.
Wenn Sie vor oder nach einem Suchbegriff das Symbol * einfügen, wird dieses als Platzhalter verstanden. Sollten Sie beispielsweise sowohl nach Profilen von Expertinnen und Experten aus den Südosteuropastudien, als auch aus den Südostasienstudien suchen, dann können Sie den Suchoperator Südost* verwenden.
Wenn Sie nach einer genauen Wortfolge suchen, dann können Sie diese in „“ setzen.
Prof. Dr. Michael Ahlers
Leuphana Universität Lüneburg
Musikpädagogik
Professor Dr. Hans Beck FRSC
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Alte Geschichte
Prof. Dr. rer. nat. Ralf Thomas Becker
Westfälische Wilhelms-Universität Münster
Paläontologie
Prof. Dr. Albrecht Berger
Ludwig-Maximilians-Universität München
Byzantinistik
Prof. Dr. Ruth Bielfeldt
Ludwig-Maximilians-Universität München
Klassische Archäologie
Univ.-Prof. Dr. Thomas Blank
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Alte Geschichte
Prof. Dr. Beate Böhlendorf-Arslan
Philipps-Universität Marburg
Christliche Archäologie
Prof. Dr. Jürgen Bolten
Friedrich-Schiller-Universität Jena
Interkulturelle Kommunikation
Prof. Dr. Dietrich Boschung
Universität zu Köln
Klassische Archäologie
Prof. Dr. Hartwin Brandt
Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Alte Geschichte
Bei der Expert*innen-Datenbank handelt es sich um eine Plattform, auf der sich Vertreterinnen und Vertreter kleiner Fächer mit ihrem individuellen Forschungsprofil registrieren können. Damit zielt die Expert*innen-Datenbank auf eine stärkere Sichtbarkeit der besonderen Expertise, über die Vertreterinnen und Vertreter kleiner Fächer verfügen. Sie bildet nicht nur die Grundlage für eine stärkere interdisziplinäre Vernetzung der Fachvertreterinnen und Fachvertreter untereinander, sondern erleichtert u. a. auch hochschulpolitischen Akteuren und Förderinstitutionen die gezielte Identifikation von geeigneten Ansprechpartnerinnen und -partnern zu dem in den kleinen Fächern vorhandenem Spezialwissen.
Die auf der Expert*innen-Datenbank hinterlegten Profile von Vertreterinnen und Vertreter kleiner Fächer lassen sich in drei Bereiche gliedern: Einleitend werden (1) die fachliche und institutionelle Zugehörigkeit dargestellt sowie die zentralen wissenschaftlichen Funktionen und Forschungsprojekte der registrierten Fachvertreterin bzw. des registrierten Fachvertreters benannt. Ein zweiter Abschnitt widmet sich dem (2) inhaltlichen Forschungsprofil. Hier wird – über die Benennung der Forschungsschwerpunkte hinaus – das individuelle Expert*innenwissen dezidiert beleuchtet. Schließlich wird über (3) die Angabe von persönlicher Homepage und/oder dem individuellen Profil auf sozialen Netzwerken eine direkte Kontaktaufnahme und weitere Recherche zum Forschungsprofil erleichtert.
Die gezielte Recherche nach Expert*innenwissen – beispielsweise im Zusammenhang mit der Gewinnung von Gutachterinnen und Gutachtern oder Kooperationspartnerinnen und -partnern bei Drittmittelanträgen, von Expertinnen und Experten für wissenschaftliche Tagungen oder im Zusammenhang mit öffentlichen Anfragen – wird durch umfassende Filterfunktionen unterstützt. So kann hinsichtlich der fachlichen und institutionellen Zugehörigkeit der registrierten Fachvertreterinnen und -vertreter nach bestimmten kleinen Fächern sowie nach bestimmten Standorten gefiltert werden. In Bezug auf das vorhandene Spezialwissen der Fachvertreterinnen und -vertreter können zudem die geografische und zeitliche Einordnung ihrer Forschung definiert und systematisch nach Expertinnen und Experten zu spezifischen Sprachen gesucht werden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, über den Menüpunkt „Volltextsuche“ nach einzelnen Schlagwörtern zu filtern.
Grundsätzlich ist die Expert*innen-Datenbank offen für alle Vertreterinnen und Vertreter eines kleinen Fachs ab der Promotion. In der aktuell laufenden Pilotphase ist die Registrierung jedoch auf jene Fachvertreterinnen und -vertreter beschränkt, die an einer in der Kartierung erfassten staatlichen deutschen Universität angebunden sind. In Zukunft soll die Expert*innen-Datenbank auch für Forscherinnen und Forscher aus weiteren wissenschaftlichen Einrichtungen geöffnet werden.
Während mit der Kartierung kleiner Fächer die strukturelle Verankerung der kleinen Fächer an deutschen Universitäten aufgezeigt wird, und daher lediglich Professuren mit einer längerfristigen Perspektive/Verstetigung berücksichtigt werden, zielt die Expert*innen-Datenbank auf eine stärkere Sichtbarkeit der in den kleinen Fächern vorhandenen Expertisen.
Wenn Sie in die Expert*innen-Datenbank aufgenommen werden möchten, freuen wir uns über Ihre formlose Anfrage an kleinefaecher(at)uni-mainz.de. Sie erhalten dann einen Link zu unserem Online-Formular, das Sie direkt ausfüllen und absenden können. Ihre Daten gehen im Anschluss jedoch nicht automatisch online, sondern müssen von den Mitarbeiterinnen der Arbeitsstelle Kleine Fächer vorab freigeschaltet werden. Wenn es aufgrund dieses Verfahrens zu zeitlichen Verzögerungen kommt, bitten wir diese zu entschuldigen.
Inhaltliche und formale Anpassungen Ihrer Profilseite können natürlich jederzeit vorgenommen werden. Bitte wenden Sie sich hierzu ebenfalls direkt an die Arbeitsstelle Kleine Fächer bzw. nutzen Sie - falls bekannt - das Registrierungsformular mit dem Hinweis "Datenkorrektur".
Die Profilseiten der Expert*innen-Datenbank sind öffentlich. Die über das Eingabeformular mitgeteilten Informationen zu Ihrer Person und zu Ihrem Forschungsprofil sowie Ihre Kontakt-Informationen, werden von uns verarbeitet und bis zum Widerspruch dauerhaft gespeichert. Die mitgeteilten Informationen werden ausschließlich im Rahmen der Expert*innen-Datenbank genutzt. Die Datenverarbeitung erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage Ihrer freiwillig erteilten Einwilligung. Eine Weitergabe an Dritte, zu kommerziellen oder nichtkommerziellen Zwecken, findet nicht statt.
Ausführliche Informationen zu den Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.
Wenn Sie weiterführende Fragen zur Registrierung haben, wenden Sie sich bitte per E-Mail an kleinefaecher(at)uni-mainz.de.