Kartierung
Stand & Entwicklung kleiner Fächer an deutschen Hochschulen
Kleine Fächer von A-Z
Was ist ein kleines Fach?
Arbeitsstelle Kleine Fächer
Expert*innen
Wissenschaftliche Profile von Fachvertreter*innen kleiner Fächer
Rahmenbedingungen
Hochschulpolitische Rahmenbedingungen & Förderangebote für kleine Fächer
Beiträge
Meldungen, Berichte & Interviews zu kleinen Fächern
„Universitäten sind in erster Linie Stätten der Bildung und der Forschung. Diesen Gedanken verkörpern die kleinen Fächer par excellence. Darüber tragen sie zur Internationalisierung ihrer Institutionen bei, fördern das Verständnis anderer Kulturen und sind – wie Hans Ulrich Gumbrecht einmal gesagt hat – ‚Laboratorien riskanten Denkens‘.“
Prof. Dr. Horst Hippler 2015, ehemaliger Präsident der Hochschulrektorenkonferenz