Fachgesellschaften vertreten nicht nur die Interessen eines Fachs und geben inhaltliche Impulse in Forschung und Lehre, sondern bilden auch einen zentralen Rahmen, in dem sich Fachvertreterinnen und -vertreter untereinander austauschen können. Nicht zuletzt durch das Vorhandensein eines solchen Kommunikationsrahmens grenzen sich eigenständige Fächer von unselbstständigen Teildisziplinen ab. Im Folgenden findet sich eine Liste zentraler nationaler wie internationaler Fachgesellschaften der kleinen Fächer in Deutschland nach Fachkultur.
Afrikanistik
Fachverband Afrikanistik e.V.
Vereinigung für Afrikawissenschaften in Deutschland e.V. (VAD)
Ägyptologie
Deutsche Morgenländische Gesellschaft
Internationaler Ägyptologen - Verband
Ständige Ägyptologen-Konferenz (SÄK)
Albanologie
Society for Albanian Studies (SAS)
Allgemeine Rhetorik
International Society for the History of Rhetoric (ISHR)
Rhetoric Society of Europe (RSE)
Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft
Association Internationale Litérature Compareé (AILC) / International Comparative Literature Association (ICLA)
Deutsche Gesellschaft für allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft (DGAVL)
Allgemeine Sprachwissenschaft
Association for Linguistic Typology (ALT)
Deutsche Gesellschaft für Sprachwissenschaft (DGfS)
Linguistic Socienty of America (LSA)
Societas Linguistica Europaea (SLE)
Altamerikanistik
Deutsche Gesellschaft für Sozial- und Kulturanthropologie (DGSKA)
Alte Geschichte
Comité International des Sciences Historiques (CISH)
Mommsen - Gesellschaft (MG)
Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands (VHD) (/resp.: Historikerverband)
Altorientalistik
Deutsche Orient-Gesellschaft e.V.
International Association for Assyriology (IAA)
Arabistik
Deutsche Arbeitsgemeinschaft Vorderer Orient (DAVO)
Deutsche Morgenländische Gesellschaft (DMG)
Deutsche Orient-Gesellschaft e.V.
European Association for Modern Arabic Literature (EURAMAL)
Union Européenne des Arabisants et Islamisants (UEAI)
Archäoinformatik
International CAA organisation - Computer Applications and Quantitative Methods in Archaeology Computer
Anwendungen und Quantitative Methoden in der Archäologie - Sektion Deutschland
Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit
Deutsche Gesellschaft für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit (DGAMN)
Archäometrie
Gesellschaft für Naturwissenschaftliche Archäologie ARCHÄOMETRIE e.V. (GNAA)
Äthiopistik
International Conferences of Ethiopian Studies (ICES)
Orbis Aethiopicus
Außereuropäische Geschichte
Arbeitsgemeinschaft Deutsche Lateinamerikaforschung / Asociacion Alemana De Investigaciones Sobre America Latina (ADLAF)
Asociación de Historiadores Latinoamericanistas Europeos (AHILA)
CrossArea e.V. Deutsche Gesellschaft für Amerikastudien (DGfA) / German Association of American Studies (GAAS)
Gesellschaft für Europäische Überseegeschichte e.V.
Latin American Studies Association (LASA)
Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands (VHD) (/resp.: Historikerverband)
Vereinigung von Afrikawissenschaften (VAD)
Baltistik
Gesellschaft für Baltische Studien e.V.
Biblische Archäologie
American Schools of Oriental Research (ASOR)
Deutscher Verein zur Erforschung Palästinas (DPV)
Society of Biblical Literature (SBL)
Bohemistik
Collegium Carolinum e.V. in München
Deutsch-Tschechische und Deutsch-Slowakische Historikerkommission
Gesellschaft für Bohemistik e.V., München
Adalbert-Stifter-Verein e.V., München
Herder Forschungsrat mit Publikationsreihe "Ostmitteleuropa transdisziplinär"
Buchwissenschaft
Internationale Buchwissenschaftliche Gesellschaft e.V. (IBG)
Society for the History of Authorship, Reading and Publishing (SHARP)
Byzantinistik
Deutsche Arbeitsgemeinschaft zur Förderung Byzantinischer Studien (DAFBS)
Mediävistenverband e.V.
Christliche Archäologie
Arbeitsgemeinschaft Christliche Archäologie zur Erforschung spätantiker, frühmittelalterlicher und byzantinischer Kultur e.V. (AGCA)
International Association of Byzantine Studies (AIEB)
Wissenschaftliche Gesellschaft für Theologie (wgth)
Christlicher Orient
Deutsche Morgenländische Gesellschaft (DMG)
Wissenschaftliche Gesellschaft für Theologie (wgth)
Computerlinguistik
Association for Computational Linguistics (ACL)
Deutsche Gesellschaft für Sprachwissenschaft (DGfS)
Gesellschaft für linguistische Datenverarbeitung (GLDV)
Gesellschaft für Sprachtechnologie und Computerlinguistik (GSCL)
Dänisch
Deutsch-Dänische Gesellschaft e.V.
Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
Deutsche Gesellschaft für Fremdsprachenforschung (DGFF)
Gesellschaft für Angewandte Linguistik e.V. (GAL)
Deutsche Gesellschaft für Sprachwissenschaft e.V. (DGfS)
Deutscher Germanistenverband (DGV)
European Second Language Association (EUROSLA)
Fachverband Deutsch als Fremdsprache (FADAF)
Internationaler Deutschlehrerinnen- und Deutschlehrerverband e.V. (IDV)
Digital Humanities
Alliance of Digital Humanities Organizations (ADHO)
International die European Association for Digital Humanities (EADH)
Verband Digital Humanities im deutschsprachigen Raum (DHd)
Ethik der Medizin
Akademie für Ethik in der Medizin e.V. (AEM)
Gesellschaft der Wissenschaften, Medizin und der Technik e.V. (GWMT)
Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e.V. (AWMF)
Europäische Ethnologie/Volkskunde
Deutsche Gesellschaft für Volkskunde (DGV)
Gesellschaft für Ethnographie e.V. (GfE)
Schweizerische Gesellschaft für Volkskunde (SGV)
Société Internationale d´Ethnologie et de Folklore (Sief)
Finnougristik-Uralistik
Association for Linguistic Typology (ALT)
Fenno-Ugria Asutus (Tallinn)
Finnisch-Ugrische Gesellschaft Gesellschaft für bedrohte Sprachen (GBS)
Kotikielen Seura
Societas Linguistica Europaea (SLE)
Societas Uralo-Altaica (SUA)
Frisistik
Fryske Akademy
Gebärdensprachdolmetschen und -übersetzen
Deutsche Gesellschaft der Hörbehinderten - Selbsthilfe und Fachverbände e.V.
Gesellschaft für Gebärdensprache und Kommunikation Gehörloser e.V. (GGKG)
Sign Language Linguistics Society (SLLS)
Gebärdensprachen
Deutsche Gesellschaft der Hörbehinderten - Selbsthilfe und Fachverbände e.V.
Gesellschaft für Gebärdensprache und Kommunikation Gehörloser e.V. (GGKG)
Sign Language Linguistics Society (SLLS)
Geschichte der Medizin
Akademie für Ethik in der Medizin e.V. (AEM)
Fachverband Medizingeschichte
Gesellschaft der Wissenschaften, Medizin und der Technik e.V. (GWMT)
International Association for Neo - Latin Studies (IANLS)
Mongolistik
Deutsche Morgenländische Gesellschaft (DMG)
International Association for Mongol Studies (IAMS)
Societas Uralo-Altaica e.V. (SUA)
Museologie/Museumskunde
Gesellschaft für Universitätssammlungen e.V. (GfU)
Kulturwissenschaftliche Gesellschaft (KWG)
Deutscher Museumsbund e.V.
Neogräzistik
Arbeitsgemeinschaft für Neogräzistik in der Bundesrepublik Deutschland
Neurolinguistik
Bundesverband Klinische Linguistik (BKL)
Society for the Neurobiology of Language (SNL)
Niederdeutsch
Verein für niederdeutsche Sprachforschung (VndS)
Fehrs-Gilde Gesellschaft für niederdeutsche Sprachpflege, Literatur und Sprachpolitik e.V.
Niederlandistik
Internationale Vereniging voor Neerlandistiek (ivn)
Niederlandistenverband
Numismatik
Deutsche Numismatische Gesellschaft e.V. (DNG)
Gesellschaft für Internationale Geldgeschichte e.V. (GIG)
International Numismatic Commission
Numismatische Gesellschaft zu Berlin e.V.
Numismatische Gesellschaft zu Hannover e.V.
Numismatische Kommission der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (NK)
Orthodoxe Theologie
Gesellschaft zum Studium des Christlichen Ostens (GSCO)
Osteuropäische Geschichte
Association for Slavic, East European, & Eurasian Studies (ASEEES)
Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde (DGO)
Südosteuropa-Gesellschaft
Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands (VHD) (/resp.: Historikerverband)
Verband der Osteurophistorikerinnen und -historiker e.V. (VOH)
Papyrologie
Association Internationale de Papyrologues (AIP)
Phonetik
Acoustical Society of America (ASA)
Association for Laboratory Phonology (labphon)
International Phonetic Association (IPA)
Polonistik
Netzwerk Deutsche Polenforschung
Międzynarodowe Stowarzyszenie Studiów Polonistycznych (MSSP)
Stowarzyszenie Polonistów (Universität Krakau)
Stowarzyszenie Bristol
Polskie Towarzystwo Językoznawcze
Towarzystwo Miłośników Języka Polskiego
Polish Studies Association
Provinzialrömische Archäologie
Deutscher Archäologen-Verband e.V. (dArV)
Public History
International Federation for Public History (IFPH)
Verband der Geschichtslehrer Deutschlands e.V. (VGD)
Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands (VHD) (/resp.: Historikerverband)
Religionswissenschaft
Deutsche Vereinigung für Religionswissenschaft e.V. (DVRW)
European Association for the Study of Religion (EASR)
International Association for the History of Religions (IAHR)
Rumänistik
- Society for Romanian Studies
- Balkanromanisten Verband
- The Romanian Studies Association of America
Semiotik
Deutsche Gesellschaft für Semiotik (DGS)
International Association for Semiotic Studies (IASS)
Semitistik
Deutsche Morgenländische Gesellschaft (DMG) / Sektion Semitistik
Sinologie
Arbeitsgruppe Aussereuropäische Geschichte (AAG)
Association for Asian Studies (AAS)
Deutsche Gesellschaft für Asienkunde e.V. (DGA)
Deutsche Morgenländische Gesellschaft (DMG)
Deutsche Vereinigung für Chinastudien e.V. (DVCS)
European Association for Chinese Studies (EACS)
European Association of Taiwan Studies (EATS)
Skandinavistik/Nordistik
Fachverband der Skandinavistik
Sorabistik
Deutscher Slavistenverband
Sprachlehrforschung
Deutsche Gesellschaft für Fremdsprachenforschung (DGFF)
Linguistic Society of America (LSA)
Sprechwissenschaft
Deutsche Gesellschaft für Sprechwissenschaft und Sprecherziehung e. V. (DGSS)
Technikgeschichte
Georg-Agricola-Gesellschaft für Technikgeschichte und Industriekultur e.V. (GAG)
Gesellschaft für Technikgeschichte e.V. (gtg)
Society for the History of Technology (SHOT)
Thaiistik
Deutsche Gesellschaft für Asienkunde e.V., Arbeitskreist Südostasien
Deutsch-Thailändische Gesellschaft (DTG)
The Siam Society
Tibetologie
International Association of Tibetan Studies (IATS)
Turkologie
Deutsche Arbeitsgemeinschaft Vorderer Orient (DAVO)
Deutsche Morgenländische Gesellschaft (DMG)
European Society for Central Asian Studies (ESCAS)
Gesellschaft für Turkologie, Osmanistik und Türkeiforschung e.V. (GTOT)
Societas Uralo-Altaica e.V. (SUA)
Südosteuropa-Gesellschaft
Ukrainistik
International Association for Ukrainian Studies
Deutsche Assoziation der Ukrainisten
Deutsch-Ukrainische Akademische Gesellschaft
American Association for Ukrainian Studies
Canadian Association for Ukrainian Studies
Ukrainian Studies Association of Australia and New Zealand
L’Associazione Italiana di Studi Ucrainistici
Ur- und Frühgeschichte
Deutsche Gesellschaft für Ur- und Frühgeschichte (DGUF)
Deutscher Archäologenverband e.V. (dArV)
Deutscher Verband für Archäologie e.V. (DVA)
Deutsches Archäologisches Institut (DAI)
Mittel- und Ostdeutscher Verband für Altertumsforschung e.V. (MOVA)
Nordwestdeutscher Verband für Altertumsforschung e.V. (NWVA)
Society of Africanist Archaeologists (SAfA)
West- und Süddeutscher Verband für Altertumsforschung e.V. (WSVA)
Vietnamistik
Deutsche Gesellschaft für Asienkunde e.V., Arbeitskreis Südostasien
Vorderasiatische Archäologie
Deutsche Orient-Gesellschaft (DOG)
Wirtschafts- und Sozialgeschichte
Economic History Association
European Historical Economics Society (EHES)
Gesellschaft für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte e.V. (GSWG)
Gesellschaft für Unternehmensgeschichte e.V. (GUG)
Social Science History Association (SSHA)
Verband der Historiker- und Historikerinnen Deutschlands (VHHD)
Verein für Socialpolitik - Wirtschaftshistorischer Ausschuss
Verein für Socialpolitik (VfS)
World Economic History Congress
Wissenschaftsgeschichte
Gesellschaft für Geschichte der Wissenschaften, der Medizin und der Technik e.V. (GWMT)
Division of History of Science and Technology (DHST)
European Society for the History of Science (ESHS)
Fachverband Medizingeschichte
Fachverband Wissenschaftsgeschichte
Gesellschaft für Universitäts- und Wissenschaftsgeschichte (GUW)
Gesellschaft für Wissenschaftsgeschichte (GWG)
History of Science Society (HSS)
International Union of History and Philosophy of Science and Technology (IUHPST)
Scientific Instrument Commission (SIC)
Wissenschaftstheorie und -philosophie
British Society for the Philosophy of Science (BSPS)
Deutsche Gesellschaft für Philosophie e.V. (DGPhil)
Deutsche Vereinigung für mathematische Logik und für Grundlagenforschung der Exakten Wissenschaften (DVMLG)
European Philosophy of Science Association (EPSA)
Gesellschaft für Analytische Philosophie e.V. (GAP)
Gesellschaft für Wissenschaftsphilosophie (GWP)
Philosophy of Science Association (PSA)
Humanmedizin/Gesundheitswissenschaften
Fachgesellschaften vertreten nicht nur die Interessen eines Fachs und geben inhaltliche Impulse in Forschung und Lehre, sondern bilden auch einen zentralen Rahmen, in dem sich Fachvertreterinnen und -vertreter untereinander austauschen können. Nicht zuletzt durch das Vorhandensein eines solchen Kommunikationsrahmens grenzen sich eigenständige Fächer von unselbstständigen Teildisziplinen ab. Im Folgenden findet sich eine Liste zentraler nationaler wie internationaler Fachgesellschaften der kleinen Fächer in Deutschland nach Fachkultur.
Biostatistik
Deutsche Region der Internationalen Biometrischen Gesellschaft (IBS - DR)
International Society for Clinical Biostatistics (ISCB)
The International Biometric Society (IBS)
Gerontologie
Deutsche Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie e.V. (DGGG)
Forschungsgesellschaft für Gerontologie e.V. (FGG)
Gerontological Society of America (GSA)
International Association of Gerontology and Geriatrics (IAGG)
International Society for Gerontechnology (ISG)
Hebammenwissenschaft
Deutsche Gesellschaft für Hebammenwissenschaft e.V. (DGHWi)
Kunsttherapie
WFKT - Wissenschaftliche Fachgesellschaft für Künsterlische Therapien e.V.
DfKGT - Deutscher Fachverband für Kunst- und Gestaltungstherapie
EFAT - European Federation of Art Therapy
Logopädie
American Speech-Language-Hearing Association (ASHA)
Bundesverband für Logopädie e.V. (DBL)
Deutsche Bundesverband für akademische Sprachtherapie und Logopädie (DBS)
Deutsche Gesellschaft für Dysphagie (DGD)
European Speech and Language Therapy Association (ESLA)
Gesellschaft für Aphasieforschung und -behandlung (GAB)
Gesellschaft für interdisziplinäre Spracherwerbsforschung und kindliche Sprachstörungen im deutschsprachigen Raum e.V. (GISKID)
International Association of Communication Sciences and Disorders (IALP)
Royal College of Speech and Language Therapists (RCSLT)
Medizinische Physik
Deutsche Gesellschaft für Audiologie e.V. (DGA)
Deutsche Gesellschaft für Medizinische Physik e.V. (DGMP)
Österreichische Gesellschaft für Medizinische Physik (ÖGMP)
Musiktherapie
Deutsche Gesellschaft für künstlerische Therapieformen e.V. (dgkt)
Deutsche Musiktherapeutische Gesellschaft (DMtG)
Physician Assistance
Deutsche Gesellschaft für Physician Assistants e.V. (DGPA e.V)
Deutscher Hochschulverband - Physician Assistant e.V. (DHPA)
International Association of PA Educators (IAPAE)
European Physician Assistant / Associate Collaboration EuroPA-C e.V.
Digital Public Health
Deutsche Gesellschaft für Public Health e.V. (DGPH), Fachbereich "Digital Public Health"
Public Health
Deutsche Gesellschaft für Epidemiologie (DGEpi) e.V.
Deutsche Gesellschaft für Medizinische Soziologie e.V. (DGMS)
Deutsche Gesellschaft für Public Health e.V. (DGPH)
Deutsche Gesellschaft für Sozialmedizin und Prävention (DGSMP)
Zukunftsforum Public Health
Sexualwissenschaft und -medizin
Deutsche Gesellschaft für Sexualforschung (DGfS)
Deutsche Gesellschaft für Sexualmedizin, Sexualtherapie und Sexualwissenschaft (DGSMTW)
Tanz- und Bewegungstherapie
Wissenschaftliche Fachgesellschaft für künstlerische Therapien e.V. (WFKT)
Berufsverband der TanztherapeutInnen Deutschlands e.V. (BTD)
European Association for Dance- and Movement Therapy (EADMT)
Theatertherapie
Deutsche Gesellschaft für Theatertherapie e.V. (DGfT)
Wissenschaftliche Fachgesellschaft für Künstlerische Therapien e.V. (WFKT)
European Federation of Dramatherapy (EFD)
Versorgungsforschung
Deutsches Netzwerk Versorgungsforschung e.V.
Ingenieurwissenschaften
Fachgesellschaften vertreten nicht nur die Interessen eines Fachs und geben inhaltliche Impulse in Forschung und Lehre, sondern bilden auch einen zentralen Rahmen, in dem sich Fachvertreterinnen und -vertreter untereinander austauschen können. Nicht zuletzt durch das Vorhandensein eines solchen Kommunikationsrahmens grenzen sich eigenständige Fächer von unselbstständigen Teildisziplinen ab. Im Folgenden findet sich eine Liste zentraler nationaler wie internationaler Fachgesellschaften der kleinen Fächer in Deutschland nach Fachkultur.
Abfallwirtschaft
Deutsche Gesellschaft für Abfallwirtschaft (DGAW)
International Solid Waste Association (ISWA)
Archäometrie
Gesellschaft für Naturwissenschaftliche Archäologie ARCHÄOMETRIE e.V. (GNAA)
Bauforschung/Baugeschichte
Arbeitskreis für Hausforschung e.V. (Ahf)
Deutsche Gesellschaft für Bautechnikgeschichte
Deutsches Archäologisches Institut (DAI)
European Architectural History Network (EAHN)
Koldewey - Gesellschaft Vereinigung für baugeschichtliche Forschung e.V.
Society of Architectural Historians (SAH)
Verband Deutscher Kunsthistoriker e.V.
Bergbau
Ring Deutscher Bergingenieure e.V. (RDB e.V.)
Gesellschaft der Metallurgen und Bergleute e.V. (GDMB e.V.)
Bioinformatik
Deutsche Gessellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie GMDS e.V. (GMDS)
Fachgruppe Bioinformatik (FaBI)
Gesellschaft für Informatik (GI)
International Society for Computational Biology (iSCB)
Eisenbahnwesen
Deutsche Maschinentechnische Gesellschaft (DMG)
Deutsche Verkehrswissenschaftliche Gesellschaft (DVWG)
Gesellschaft für Verkehrspolitik und Eisenbahnwesen (GVE)
Verband Deutscher Eisenbahn-Ingenieure e.V. (VDEI)
Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
Verein Deutscher Ingenieure (VDI)
Erdöl-Ingenieurwesen
Society of Petroleum Engineers (SPE)
Deutsche Wissenschaftliche Gesellschaft für Erdöl, Erdgas und Kohle e.V. (DGMK)
Gießereitechnik
Verein Deutscher Giessereifachleute (VDG)
Kartographie
Deutsche Gesellschaft für Kartographie e.V. (DGfK)
International Cartographic Association (ICA)/Association Cartographique Internationale (ACI)
Markscheidewesen
Deutscher Markscheider-Verein e.V. (DMV)
The International Society for Mine Surveying (ISM)
Metallurgie
Deutsche Gesellschaft für Materialkunde e.V. (DGM)
Gesellschaft der Metallurgen und Bergleute e.V. (GDMB)
Maschinen- und Anlagenbau (VDMA)
Materials Research Society (MRS)
Stahlinstitut (VDEh) /(ehem. Verein Deutscher Eisenhüttenleute)
Neuroinformatik
Bernstein Netzwerk Computational Neuroscience
European Neural Network Society (ENNS)
Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE)
International Neural Network Society (INNS)
Sporttechologie
International Sports Engineering Association (ISEA)
Deutsche Vereinigung für Sportwissenschaft (dvs) / Sektion Sportinformatik und Sporttechnologie
Umformtechnik
American Iron and Steel Institute (AISI)
Arbeitsgemeinschaft Industrieller Forschungseinrichtungen "Otto von Guericke" e.V. (AIF)
Arbeitsgemeinschaft Umformtechnik (AGU)
Deutsche Gesellschaft für Materialkunde e.V. (DGM)
Europäische Gesellschaft für Blechverarbeitung e.V. (EFB)
Forschungsvereinigung Stahlanwendung e.V. (FOSTA)
Industrieverband Massivumformung e.V. (IMU)
Maschinen- und Anlagenbau (VDMA)
Stahlinstitut (VDEh)
Verein Deutscher Ingenieure (VDI)
Wissenschaftliche Gesellschaft für Produktionstechnik (WGP)
Werkstofftechnik Glas und Keramik
Deutsche Keramische Gesellschaft (DKG)
European Centre for Refractories (ECREF)
European Ceramic Society (ECerS)
Kunst und Kunstwissenschaften
Fachgesellschaften vertreten nicht nur die Interessen eines Fachs und geben inhaltliche Impulse in Forschung und Lehre, sondern bilden auch einen zentralen Rahmen, in dem sich Fachvertreterinnen und -vertreter untereinander austauschen können. Nicht zuletzt durch das Vorhandensein eines solchen Kommunikationsrahmens grenzen sich eigenständige Fächer von unselbstständigen Teildisziplinen ab. Im Folgenden findet sich eine Liste zentraler nationaler wie internationaler Fachgesellschaften der kleinen Fächer in Deutschland nach Fachkultur.
Denkmalpflege
Arbeitskreis Theorie und Lehre der Denkmalpflege e.V. (DNK)
Comité International de la Photogrammétrie Architecturale (CIPA)
International Council on Monuments and Sites (ICOMOS)
Koldewey - Gesellschaft Vereinigung für baugeschichtliche Forschung e.V.
Vereinigung der Landesdenkmalpfleger (VDL)
Filmwissenschaft
European Network for Cinema and Media Studies (NECS)
Gesellschaft für Medienwissenschaft e.V. (GfM)
Society for Cinema and Media Studies (SCMS)
Interaction Design
Interaction Design Association
Interaction Design Foundation
Islamische Kunstgeschichte und Archäologie
Ernst-Herzfeld-Gesellschaft e.V.
Kirchenmusik
Gesellschaft der Orgelfreunde e.V. (GdO)
Gesellschaft für Musikforschung (GfM)
Internationale Arbeitsgemeinschaft für Hymnologie (IAH) e.V.
Liturgische Konferenz (LK)
Kunstpädagogik
BDK e.V. Fachverband für Kunstpädagogik /(resp.: Berufsverband Deutscher Kunsterzieher)
Fachgesellschaft für Kunstdidaktik und Kunstpädagogik e.V. (KFG)
Wissenschaftliche Sozietät Kunst Medien Bildung
IMAGO. Forschungsverbund Kunstpädagogik
Society for Education through Art (InSEA)
Mode- und Textilwissenschaft
Deutsche Gesellschaft für Volkskunde (DGV)
netzwerk mode textil e.V.
Ostasiatische Kunstgeschichte
Deutsche Gesellschaft für Ostasiatische Kunst e.V. (DGOK)
Restauierungswissenschaft
Verband der Restauratoren (VDR)
Südasiatische Kunstgeschichte
European Association for South Asian Archaeology and Art (EASAA)
Tanzpädagogik
Gesellschaft für Tanzforschung
Dachverband Tanz Deutschland
National Dance Education Organisation (NDEO)
International Dance Council zu nennen. (Stand: 09.10.2024, Arbeitsstelle Kleine Fächer)
Tanzwissenschaft
Dance Studies Association (DSA)
Gesellschaft für Tanzforschung (GTF)
Theaterpädagogik
Gesellschaft für Theaterpädagogik e.V. (GTP)
Bundesverband Theaterpädagogik e.V. (BuT)
Performing Arts in Contexts
Theaterwissenschaft
Gesellschaft für Theaterwissenschaft (gtw)
International Federation for Theater Research (IFTR)
Performance Studies International (PSi)
Naturwissenschaften, Agrarwissenschaften, Forstwissenschaften und Geographie
Fachgesellschaften vertreten nicht nur die Interessen eines Fachs und geben inhaltliche Impulse in Forschung und Lehre, sondern bilden auch einen zentralen Rahmen, in dem sich Fachvertreterinnen und -vertreter untereinander austauschen können. Nicht zuletzt durch das Vorhandensein eines solchen Kommunikationsrahmens grenzen sich eigenständige Fächer von unselbstständigen Teildisziplinen ab. Im Folgenden findet sich eine Liste zentraler nationaler wie internationaler Fachgesellschaften der kleinen Fächer in Deutschland nach Fachkultur.
Akustik
Acoustical Society of America (ASA)
Deutsche Gesellschaft für Akustik (DEGA)
European Acoustics Association (EAA)
Angewandte Kernphysik
Kerntechnische Gesellschaft e.V.
Anthropologie
American Anthropological Association
Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte
European Association of Social Anthropologists (EASA)
Gesellschaft für Anthropologie e.V.
Archäozoologie
Gesellschaft für Archäozoologie und Prähistorische Antropologie e.V. (GAPA)
International Council of Archaeozoology (ICAZ)
Bodenkunde
Bundesverband Boden (BVB)
Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft (DBG)
International Union of Soil Science (IUSS)
Soil Science Society of America (SSSA)
Geochemie
American Geophysical Union (AGU)
Deutsche Geologische Gesellschaft - Geologische Vereinigung (DGGV)
Deutsche Mineralogische Gesellschaft (DMG)
European Association for Geochemistry (EAG)
European Association of Organic Geochemists (EAOG)
European Geosciences Union (EGU)
Fachinformationsdienst Geowissenschaften der festen Erde (FIDGEO)
Geochemical Society International Association of GeoChemistry (IAGC)
Glaziologie
American Geophysical Union (AGU)
Deutsche Gesellschaft für Polarforschung e.V.
European Geosciences Union (EGU)
International Association for Cryospheric Sciences (IACS)
International Glaciological Society (IGS)
Schweizer Gesellschaft für Schnee, Eis und Permafrost (SEP)
Historische Geographie
ARKUM - Arbeitskreis für historische Kulturlandschaftsforschung in Mitteleuropa e.V.
Historical Geography Research Group in der Royal Geography Society (HGRG)
Royal Geographical Society (with IBG)
Holzwirtschaft
Deutscher Verband Forstlicher Forschungsanstalten (DVFFA)
International Union of Forest Research Organizations (IUFRO)
Kristallographie
Deusche Gesellschaft für Kristallographie (DGK)
Deutsche Gesellschaft für Kristallzüchtung und Kristallwachstum e.V. (DGKK)
European Crystallographic Association (ECA)
International Union of Crystallography (IUCr)
Lagerstättenlehre
Deutsche Geologische Gesellschaft – Geologische Vereinigung (DGGV)
Deutsche Mineralogische Gesellschaft e.V. (DMG)
Gesellschaft der Metallurgen und Bergleute e.V. (GDMB)
Society for Geology Applied to Mineral Deposits (SGA)
Society of Economic Geologists (SEG)
Lebensmittelchemie
Bundesverband der Lebensmittelchemiker/-innen im Öffentlichen Dienst e.V. (BLC)
Lebensmittelchemische Gesellschaft e.V. (LchG)
Gesellschaft für Toxikologie (GT)
Mineralogie
Berufsverband Deutscher Geowissenschaftler e.V. (BDG)
Clay Minerals Society (CMS)
Deutsche Geologische Gesellschaft - Geologische Vereinigung (DGGV)
Deutsche Kristallographische Gesellschaft (DKG)
Deutsche Mineralogische Gesellschaft e.V. (DMG)
Deutsche Ton- und Tonmineralegesellschaft e.V. (DTTG)
European Association of Geochemistry (EAG)
European Mineralogical Union (EMU)
Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh)
International Mineralogical Association (IMA)
Mineralogical Society of America (MSA)
Mineralogical Society of Great Britain and Ireland
Ökosystemleistungen
Ecosystem Services Partnership (ESP)
Innovationsnetzwerk Ökosystemleistungen Deutschland (ESP-DE)
Paläontologie
Paläontologische Gesellschaft
Paleontological Society
The Palaeontological Association
Umweltchemie
European Association of Chemical and Molecular Sciences (EuCheMS)
Wasserchemische Gesellschaft und Fachgruppe Umweltchemie und Ökotoxikologie innerhalb der Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.
Society of Environmental Toxicology and Chemistry (SETAC)
Rechts-, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Fachgesellschaften vertreten nicht nur die Interessen eines Fachs und geben inhaltliche Impulse in Forschung und Lehre, sondern bilden auch einen zentralen Rahmen, in dem sich Fachvertreterinnen und -vertreter untereinander austauschen können. Nicht zuletzt durch das Vorhandensein eines solchen Kommunikationsrahmens grenzen sich eigenständige Fächer von unselbstständigen Teildisziplinen ab. Im Folgenden findet sich eine Liste zentraler nationaler wie internationaler Fachgesellschaften der kleinen Fächer in Deutschland nach Fachkultur.
Arbeitswissenschaft
Deutsche Gesellschaft für Projektmanagement e.V. (GPM)
Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e.V. (GfA)
International Ergonomics Association (IEA)
Wissenschaftliche Gesellschaft für Arbeits- und Betriebsorganisation (WGAB)
Blinden- und Sehbehindertenpädagogik
International Council for Education of People with Visual Impairment (ICEVI)
Verband für Blinden- und Sehbehindertenpädagogik e.V. (VBS)
Demografie
Deutsche Gesellschaft für Demographie e.V. (DGD)
Deutsche Gesellschaft für Soziologie (DGS)
European Association for Population Studies (EAPS)
International Union for the Scientific Study of Population (IUSSP)
Population Association of America (PAA)
Gehörlosen- und Hörgeschädigtenpädagogik
Berufsverband Deutscher Hörgeschädigtenpädagogen (BDH)
Deutsche Gesellschaft der Hörgeschädigten – Selbsthilfe und Fachverbände e.V.
The European Federation of Associations of Teachers of the Deaf (FEAPDA)
Haushaltswissenschaft
BerufsVerband Oecotrophologie e.V. (VDOE)
Deutsche Gesellschaft für Ernährung e.V.
Deutsche Gesellschaft für Hauswirtschaft e.V.
Haushalt in Bildung und Forschung e.V. (HiBiFo)
Verband Haushalt in Bildung und Forschung e.V. (HaBiFo)
Kaukasiologie
Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde (DGO)
Kriminologie
Gesellschaft für interdisziplinäre wissenschaftliche Kriminologie e.V. (GiwK)
Kriminologische Gesellschaft (KrimG)
Motologie
Wissenschaftliche Vereinigung für Psychomotorik und Motologie e.V. (WVPM)
Ostasienstudien
Deutsche Gesellschaft für Asienkunde e.V. (DGA)
European Association for Asian Art and Archaeology (EAAA)
Osteuropastudien
Deutsche Gesellschaft für Osteuropakunde (DGO)
Sportökonomie
Arbeitskreis Sportökonomie e.V.
European Sports Economics Association (ESEA)
International Association of Sport Economists (IASE)
North American Association of Sports Economists (NAASE)
STS - Science and Technology Studies
European Association for the Study of Science and Technology (EASST)
Gesellschaft für Technik- und Wissenschaftsforschung e.V. (GWTF)
Society for Social Studies of Science (4S)
Südasienstudien
Deutsche Gesellschaft für Asienkunde e.V. (DGA)
European Association for South Asian Studies (EASAS)
Südostasienstudien
European Association for Southeast Asian Studies (EUROSEAS)