Portal Kleine Fächer KartierungExpert*innenRahmenbedingungenBeiträge

Bremen

  • Professurenentwicklung

  • Standortentwicklung

Querverweise

Bundesländer
  • Staatliche Universitäten
  • Alle Hochschulen
Kleines Fach Professuren 1997 Professuren 1998 Professuren 1999 Professuren 2000 Professuren 2001 Professuren 2002 Professuren 2003 Professuren 2004 Professuren 2005 Professuren 2006 Professuren 2007 Professuren 2008 Professuren 2009 Professuren 2010 Professuren 2011 Professuren 2012 Professuren 2013 Professuren 2014 Professuren 2015 Professuren 2016 Professuren 2017 Professuren 2018 Professuren 2019 Professuren 2020 Professuren 2021 Professuren 2022 Professuren 2023
Allgemeine Sprachwissenschaft 1 1 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2.5 2.5 2.5 1.5 1.5 1.5
Alte Geschichte 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Anthropologie 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
Arbeitswissenschaft 3 4 4 4 4 4 4 4 3 3 3 3 2 2 2 2 2 2 2 2 2 1 1 1 1 1 1
Außereuropäische Geschichte 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Biostatistik 0 0 0 0 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2 2 2 2 2 2 3 3 3 3 3 3 3 3
Deutsch als Fremd- und Zweitsprache 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 1 1
Filmwissenschaft 0 0 0 0 0 0 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Geochemie 1 1 1 1 1 3 3 3 3 3 3 3 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4
Gerontologie 0.5 0.5 0.5 0.5 0.5 0.5 0.5 0.5 0.5 0.5 0.5 0.5 0.5 0.5 0.5 0.5 0.5 0.5 0.5 0.5 0.5 0.5 0.5 0.5 0 0 0
Glaziologie 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2
Hebammenwissenschaft 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 1 1
Kristallographie 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Kunstpädagogik 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Mineralogie 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Musikpädagogik 2 2 2 2 2 2 2 2 2 1 1 1 1 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2
Neuroinformatik 0 0 0 0 0 0 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Osteuropäische Geschichte 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Osteuropastudien 2 2 2 2 3 3 3 3 3 3 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 1 2 2 2 2
Paläontologie 4.5 4.5 4.5 4.5 4.5 4.5 4.5 4.5 5 5 3 3 3 3 3 4 4 4 4 4 3 3 3 3 3 3 3
Pflegewissenschaft 0.5 1.5 1.5 1.5 1.5 1.5 2.5 2.5 2.5 2.5 2.5 2.5 2.5 2.5 2.5 2.5 2.5 4 4 4 4 4 4 6 4.5 4.5 4.5
Public Health 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 1 1 1 1 1 1 2 2 2 2 2 2 2
Religionswissenschaft 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3
Schiffstechnik 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2 2 2 2
Sprachlehrforschung 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 1 1 1 1 1 1
Ur- und Frühgeschichte 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2
Versorgungsforschung 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 1 1.5 1.5 1.5 1.5 1.5 1.5 1.5 1.5 1.5 1.5
Werkstofftechnik Glas und Keramik 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Wissenschaftsgeschichte 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 1 1
Wissenschaftstheorie und -philosophie 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Summe 26.5 28.5 29.5 29.5 31.5 33.5 36.5 36.5 36 35 33 33 35 37 37 39 40 43 43 45 45 44.5 43.5 50.5 47.5 47.5 47.5
Kleines Fach Professuren 1997 Professuren 1998 Professuren 1999 Professuren 2000 Professuren 2001 Professuren 2002 Professuren 2003 Professuren 2004 Professuren 2005 Professuren 2006 Professuren 2007 Professuren 2008 Professuren 2009 Professuren 2010 Professuren 2011 Professuren 2012 Professuren 2013 Professuren 2014 Professuren 2015 Professuren 2016 Professuren 2017 Professuren 2018 Professuren 2019 Professuren 2020 Professuren 2021 Professuren 2022 Professuren 2023
Allgemeine Sprachwissenschaft 1 1 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2.5 2.5 2.5 1.5 1.5 1.5
Alte Geschichte 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Anthropologie 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
Arbeitswissenschaft 3 4 4 4 4 4 4 4 3 3 3 3 2 2 2 2 2 2 2 2 2 1 1 1 1 1 1
Außereuropäische Geschichte 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Biostatistik 0 0 0 0 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2 2 2 2 2 2 3 3 3 3 3 3 3 3
Deutsch als Fremd- und Zweitsprache 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 1 1
Filmwissenschaft 0 0 0 0 0 0 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Geochemie 1 1 1 1 1 3 3 3 3 3 3 3 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4
Gerontologie 0.5 0.5 0.5 0.5 0.5 0.5 0.5 0.5 0.5 0.5 0.5 0.5 0.5 0.5 0.5 0.5 0.5 0.5 0.5 0.5 0.5 0.5 0.5 0.5 0 0 0
Glaziologie 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2
Hebammenwissenschaft 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
Kristallographie 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Kunstpädagogik 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Mineralogie 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Musikpädagogik 2 2 2 2 2 2 2 2 2 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Neuroinformatik 0 0 0 0 0 0 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Osteuropäische Geschichte 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Osteuropastudien 2 2 2 2 3 3 3 3 3 3 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 1 2 2 2 2
Paläontologie 4.5 4.5 4.5 4.5 4.5 4.5 4.5 4.5 5 5 3 3 3 3 3 4 4 4 4 4 3 3 3 3 3 3 3
Pflegewissenschaft 0.5 0.5 0.5 0.5 0.5 0.5 1.5 1.5 1.5 1.5 1.5 1.5 1.5 1.5 1.5 1.5 1.5 2 2 2 2 2 2 3 2.5 2.5 2.5
Public Health 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 1 1 1 1 1 1 2 2 2 2 2 2 2
Religionswissenschaft 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 4 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3 3
Schiffstechnik 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
Sprachlehrforschung 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 1 1 1 1 1 1
Ur- und Frühgeschichte 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2
Versorgungsforschung 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 1 1.5 1.5 1.5 1.5 1.5 1.5 1.5 1.5 1.5 1.5
Werkstofftechnik Glas und Keramik 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Wissenschaftsgeschichte 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 1 1
Wissenschaftstheorie und -philosophie 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Summe 26.5 27.5 28.5 28.5 30.5 32.5 35.5 35.5 35 34 31 31 33 34 34 36 37 39 39 41 41 40.5 39.5 43.5 41.5 41.5 41.5
Kleines Fach Professuren 2020 Professuren 2021 Professuren 2022 Professuren 2023
Allgemeine Sprachwissenschaft 0 0 0 0
Alte Geschichte 0 0 0 0
Anthropologie 0 0 0 0
Arbeitswissenschaft 0 0 0 0
Außereuropäische Geschichte 0 0 0 0
Biostatistik 0 0 0 0
Deutsch als Fremd- und Zweitsprache 0 0 0 0
Filmwissenschaft 0 0 0 0
Geochemie 0 0 0 0
Gerontologie 0 0 0 0
Glaziologie 0 0 0 0
Hebammenwissenschaft 1 1 1 1
Kristallographie 0 0 0 0
Kunstpädagogik 0 0 0 0
Mineralogie 0 0 0 0
Musikpädagogik 0 0 0 0
Neuroinformatik 0 0 0 0
Osteuropäische Geschichte 0 0 0 0
Osteuropastudien 0 0 0 0
Paläontologie 0 0 0 0
Pflegewissenschaft 3 2 2 2
Public Health 0 0 0 0
Religionswissenschaft 0 0 0 0
Schiffstechnik 2 2 2 2
Sprachlehrforschung 0 0 0 0
Ur- und Frühgeschichte 0 0 0 0
Versorgungsforschung 0 0 0 0
Werkstofftechnik Glas und Keramik 0 0 0 0
Wissenschaftsgeschichte 0 0 0 0
Wissenschaftstheorie und -philosophie 0 0 0 0
Summe 6 5 5 5
Kleines Fach Professuren 2020 Professuren 2021 Professuren 2022 Professuren 2023
Allgemeine Sprachwissenschaft 0 0 0 0
Alte Geschichte 0 0 0 0
Anthropologie 0 0 0 0
Arbeitswissenschaft 0 0 0 0
Außereuropäische Geschichte 0 0 0 0
Biostatistik 0 0 0 0
Deutsch als Fremd- und Zweitsprache 0 0 0 0
Filmwissenschaft 0 0 0 0
Geochemie 0 0 0 0
Gerontologie 0 0 0 0
Glaziologie 0 0 0 0
Hebammenwissenschaft 0 0 0 0
Kristallographie 0 0 0 0
Kunstpädagogik 0 0 0 0
Mineralogie 0 0 0 0
Musikpädagogik 1 1 1 1
Neuroinformatik 0 0 0 0
Osteuropäische Geschichte 0 0 0 0
Osteuropastudien 0 0 0 0
Paläontologie 0 0 0 0
Pflegewissenschaft 0 0 0 0
Public Health 0 0 0 0
Religionswissenschaft 0 0 0 0
Schiffstechnik 0 0 0 0
Sprachlehrforschung 0 0 0 0
Ur- und Frühgeschichte 0 0 0 0
Versorgungsforschung 0 0 0 0
Werkstofftechnik Glas und Keramik 0 0 0 0
Wissenschaftsgeschichte 0 0 0 0
Wissenschaftstheorie und -philosophie 0 0 0 0
Summe 1 1 1 1
Kleines Fach Professuren 2020 Professuren 2021 Professuren 2022 Professuren 2023
Allgemeine Sprachwissenschaft 0 0 0 0
Alte Geschichte 0 0 0 0
Anthropologie 0 0 0 0
Arbeitswissenschaft 0 0 0 0
Außereuropäische Geschichte 0 0 0 0
Biostatistik 0 0 0 0
Deutsch als Fremd- und Zweitsprache 0 0 0 0
Filmwissenschaft 0 0 0 0
Geochemie 0 0 0 0
Gerontologie 0 0 0 0
Glaziologie 0 0 0 0
Hebammenwissenschaft 0 0 0 0
Kristallographie 0 0 0 0
Kunstpädagogik 0 0 0 0
Mineralogie 0 0 0 0
Musikpädagogik 0 0 0 0
Neuroinformatik 0 0 0 0
Osteuropäische Geschichte 0 0 0 0
Osteuropastudien 0 0 0 0
Paläontologie 0 0 0 0
Pflegewissenschaft 0 0 0 0
Public Health 0 0 0 0
Religionswissenschaft 0 0 0 0
Schiffstechnik 0 0 0 0
Sprachlehrforschung 0 0 0 0
Ur- und Frühgeschichte 0 0 0 0
Versorgungsforschung 0 0 0 0
Werkstofftechnik Glas und Keramik 0 0 0 0
Wissenschaftsgeschichte 0 0 0 0
Wissenschaftstheorie und -philosophie 0 0 0 0
Summe 0 0 0 0

Querverweise

Bundesländer
  • Staatliche Universitäten
  • Alle Hochschulen
Kleines Fach Fachstandorte 1997 Fachstandorte 1998 Fachstandorte 1999 Fachstandorte 2000 Fachstandorte 2001 Fachstandorte 2002 Fachstandorte 2003 Fachstandorte 2004 Fachstandorte 2005 Fachstandorte 2006 Fachstandorte 2007 Fachstandorte 2008 Fachstandorte 2009 Fachstandorte 2010 Fachstandorte 2011 Fachstandorte 2012 Fachstandorte 2013 Fachstandorte 2014 Fachstandorte 2015 Fachstandorte 2016 Fachstandorte 2017 Fachstandorte 2018 Fachstandorte 2019 Fachstandorte 2020 Fachstandorte 2021 Fachstandorte 2022 Fachstandorte 2023
Allgemeine Sprachwissenschaft 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Alte Geschichte 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Anthropologie 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
Arbeitswissenschaft 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Außereuropäische Geschichte 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Biostatistik 0 0 0 0 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Deutsch als Fremd- und Zweitsprache 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 1 1
Filmwissenschaft 0 0 0 0 0 0 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Geochemie 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Gerontologie 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 0 0 0
Glaziologie 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Hebammenwissenschaft 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 1 1
Kristallographie 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Kunstpädagogik 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Mineralogie 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Musikpädagogik 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2
Neuroinformatik 0 0 0 0 0 0 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Osteuropäische Geschichte 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Osteuropastudien 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Paläontologie 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Pflegewissenschaft 1 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2 2
Public Health 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Religionswissenschaft 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Schiffstechnik 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Sprachlehrforschung 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 1 1 1 1 1 1
Ur- und Frühgeschichte 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Versorgungsforschung 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Werkstofftechnik Glas und Keramik 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Wissenschaftsgeschichte 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 1 1
Wissenschaftstheorie und -philosophie 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Summe 17 18 18 18 19 19 21 21 21 21 22 22 24 25 26 27 27 27 27 28 28 28 28 31 30 30 30
Kleines Fach Fachstandorte 1997 Fachstandorte 1998 Fachstandorte 1999 Fachstandorte 2000 Fachstandorte 2001 Fachstandorte 2002 Fachstandorte 2003 Fachstandorte 2004 Fachstandorte 2005 Fachstandorte 2006 Fachstandorte 2007 Fachstandorte 2008 Fachstandorte 2009 Fachstandorte 2010 Fachstandorte 2011 Fachstandorte 2012 Fachstandorte 2013 Fachstandorte 2014 Fachstandorte 2015 Fachstandorte 2016 Fachstandorte 2017 Fachstandorte 2018 Fachstandorte 2019 Fachstandorte 2020 Fachstandorte 2021 Fachstandorte 2022 Fachstandorte 2023
Allgemeine Sprachwissenschaft 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Alte Geschichte 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Anthropologie 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
Arbeitswissenschaft 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Außereuropäische Geschichte 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Biostatistik 0 0 0 0 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Deutsch als Fremd- und Zweitsprache 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 1 1
Filmwissenschaft 0 0 0 0 0 0 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Geochemie 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Gerontologie 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 0 0 0
Glaziologie 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Hebammenwissenschaft 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
Kristallographie 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Kunstpädagogik 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Mineralogie 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Musikpädagogik 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Neuroinformatik 0 0 0 0 0 0 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Osteuropäische Geschichte 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Osteuropastudien 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Paläontologie 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Pflegewissenschaft 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Public Health 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Religionswissenschaft 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Schiffstechnik 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
Sprachlehrforschung 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 1 1 1 1 1 1
Ur- und Frühgeschichte 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Versorgungsforschung 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Werkstofftechnik Glas und Keramik 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Wissenschaftsgeschichte 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1 1 1
Wissenschaftstheorie und -philosophie 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Summe 17 17 17 17 18 18 20 20 20 20 20 20 22 22 23 24 24 24 24 25 25 25 25 27 26 26 26
Kleines Fach Fachstandorte 2020 Fachstandorte 2021 Fachstandorte 2022 Fachstandorte 2023
Allgemeine Sprachwissenschaft 0 0 0 0
Alte Geschichte 0 0 0 0
Anthropologie 0 0 0 0
Arbeitswissenschaft 0 0 0 0
Außereuropäische Geschichte 0 0 0 0
Biostatistik 0 0 0 0
Deutsch als Fremd- und Zweitsprache 0 0 0 0
Filmwissenschaft 0 0 0 0
Geochemie 0 0 0 0
Gerontologie 0 0 0 0
Glaziologie 0 0 0 0
Hebammenwissenschaft 1 1 1 1
Kristallographie 0 0 0 0
Kunstpädagogik 0 0 0 0
Mineralogie 0 0 0 0
Musikpädagogik 0 0 0 0
Neuroinformatik 0 0 0 0
Osteuropäische Geschichte 0 0 0 0
Osteuropastudien 0 0 0 0
Paläontologie 0 0 0 0
Pflegewissenschaft 1 1 1 1
Public Health 0 0 0 0
Religionswissenschaft 0 0 0 0
Schiffstechnik 1 1 1 1
Sprachlehrforschung 0 0 0 0
Ur- und Frühgeschichte 0 0 0 0
Versorgungsforschung 0 0 0 0
Werkstofftechnik Glas und Keramik 0 0 0 0
Wissenschaftsgeschichte 0 0 0 0
Wissenschaftstheorie und -philosophie 0 0 0 0
Summe 3 3 3 3
Kleines Fach Fachstandorte 2020 Fachstandorte 2021 Fachstandorte 2022 Fachstandorte 2023
Allgemeine Sprachwissenschaft 0 0 0 0
Alte Geschichte 0 0 0 0
Anthropologie 0 0 0 0
Arbeitswissenschaft 0 0 0 0
Außereuropäische Geschichte 0 0 0 0
Biostatistik 0 0 0 0
Deutsch als Fremd- und Zweitsprache 0 0 0 0
Filmwissenschaft 0 0 0 0
Geochemie 0 0 0 0
Gerontologie 0 0 0 0
Glaziologie 0 0 0 0
Hebammenwissenschaft 0 0 0 0
Kristallographie 0 0 0 0
Kunstpädagogik 0 0 0 0
Mineralogie 0 0 0 0
Musikpädagogik 1 1 1 1
Neuroinformatik 0 0 0 0
Osteuropäische Geschichte 0 0 0 0
Osteuropastudien 0 0 0 0
Paläontologie 0 0 0 0
Pflegewissenschaft 0 0 0 0
Public Health 0 0 0 0
Religionswissenschaft 0 0 0 0
Schiffstechnik 0 0 0 0
Sprachlehrforschung 0 0 0 0
Ur- und Frühgeschichte 0 0 0 0
Versorgungsforschung 0 0 0 0
Werkstofftechnik Glas und Keramik 0 0 0 0
Wissenschaftsgeschichte 0 0 0 0
Wissenschaftstheorie und -philosophie 0 0 0 0
Summe 1 1 1 1
Kleines Fach Fachstandorte 2020 Fachstandorte 2021 Fachstandorte 2022 Fachstandorte 2023
Allgemeine Sprachwissenschaft 0 0 0 0
Alte Geschichte 0 0 0 0
Anthropologie 0 0 0 0
Arbeitswissenschaft 0 0 0 0
Außereuropäische Geschichte 0 0 0 0
Biostatistik 0 0 0 0
Deutsch als Fremd- und Zweitsprache 0 0 0 0
Filmwissenschaft 0 0 0 0
Geochemie 0 0 0 0
Gerontologie 0 0 0 0
Glaziologie 0 0 0 0
Hebammenwissenschaft 0 0 0 0
Kristallographie 0 0 0 0
Kunstpädagogik 0 0 0 0
Mineralogie 0 0 0 0
Musikpädagogik 0 0 0 0
Neuroinformatik 0 0 0 0
Osteuropäische Geschichte 0 0 0 0
Osteuropastudien 0 0 0 0
Paläontologie 0 0 0 0
Pflegewissenschaft 0 0 0 0
Public Health 0 0 0 0
Religionswissenschaft 0 0 0 0
Schiffstechnik 0 0 0 0
Sprachlehrforschung 0 0 0 0
Ur- und Frühgeschichte 0 0 0 0
Versorgungsforschung 0 0 0 0
Werkstofftechnik Glas und Keramik 0 0 0 0
Wissenschaftsgeschichte 0 0 0 0
Wissenschaftstheorie und -philosophie 0 0 0 0
Summe 0 0 0 0

Das Portal Kleine Fächer wird inhaltlich gepflegt und betrieben von der Arbeitsstelle Kleine Fächer, angesiedelt am

Zentrum für Qualitätssicherung und -entwicklung,
Johannes Gutenberg-Universität Mainz

  • Kartierung
  • Expert*innen
  • Rahmenbedingungen
  • Beiträge
  • Was ist ein kleines Fach?
  • Arbeitsstelle Kleine Fächer
  • Kleine Fächer von A - Z
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
  • Häufige Fragen

Das Portal und die Arbeitsstelle Kleine Fächer
sind ein Gemeinschaftsprojekt von:

Partner:

Verantwortlich für die technische Entwicklung des Portals sowie die nachhaltige Bereitstellung der Forschungsinfrastruktur.

Das Mainzer Zentrum für Digitalität in den Geistes- und Kulturwissenschaften hat die Kompetenzen zur Erstellung der Webseite zusammengeführt.

Am Institut für Raumbezogene Informations- und Messtechnik – i3mainz wurde die Konzeption und Gestaltung durchgeführt.

Die im Portal dargestellten Informationen zu den Studienangeboten kleiner Fächer werden durch Zugriff auf den Hochschulkompass der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) erzeugt.

Im Rahmen ihres Einsatzes für den Erhalt und die Entwicklung kleiner Fächer unterstützt die Hochschulrektorenkonferenz von Beginn an die Arbeit der Arbeitsstelle Kleine Fächer.

Die VolkswagenStiftung fördert das Projekt „Deutsch-französische Modellkartierung kleiner Fächer“, das einen ersten Schritt zu einer vergleichenden europäischen Kartierung kleiner Fächer darstellt und von der Arbeitsstelle Kleine Fächer in Kooperation mit dem französischen Wissenschaftsministerium und der Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz durchgeführt wird.