Ausgewählte wissenschaftliche Funktionen
- Redaktionsmitglied der Zeitschrift für Missions- und Religionswissenschaft
- Mitglied der "Europäischen Akademie der Wissenschaften, Class World Religions"
- Direktor des Instituts für interkulturelle und interreligiöse Begegnung (= iiib)
Forschungsprofil
Ausgewählte Forschungsschwerpunkte
- die interreligiös-interkulturelle Begegnung (Schwerpunkt: die Religion des Islam und der christlich-islamische Dialog)
- eine Theologie der Religionen
- die Kirchen des christlichen Osten
Regionale Einordnung des Forschungsgegenstands
Länderspezifische Einordnung des Forschungsgegenstands
Zeitliche Einordnung des Forschungsgegenstands (christliche Zeitrechnung)
Kontakt