Ausgewählte wissenschaftliche Funktionen
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Meerestechnik der Technischen Universität Berlin (TUB), Germany
- Leiter des Studiengang Maritime Engineering (Schiffs- und Meerestechnik) der Auckland University of Technology (AUT), New Zealand
- Leiter des Lehrstuhls für Meerestechnik der Universität Rostock, Germany
Ausgewählte Forschungsprojekte
- Offshore Wind Solutions (OWSplus), BMBF, 2019-2022.
- Development and Evaluation of Photonic Sensor Components for Coastal Environmental Monitoring and Assessment of Marine Resources (DEEP-SEA), BMBF, 2018-2020.
- Entwicklung eines innovativen Systems für druckneutrale Hochspannungsanlagen unter Wasser ohne mechanische Schaltkontakte (DNH), BMWi, 2019-2022.
Forschungsprofil
Ausgewählte Forschungsschwerpunkte
- Unterwasserfahrzeuge
- Tiefseetechnik
- Überwachung von Munitionsaltlasten
- flexible Unterwasserstrukturen
- Offshore Floating Wind
Regionale Einordnung des Forschungsgegenstands
Länderspezifische Einordnung des Forschungsgegenstands
Kontakt