Ausgewählte wissenschaftliche Funktionen
- Mitherausgeberin der Reihe ITALIKÀ (Reichert-Verlag)
- Sprecherin im Sprecherteam des KU-Forschungskollegs "Dialogkulturen"
Ausgewählte Forschungsprojekte
- Römisch-rätisches Straßennetz, KU, ProFor, seit 2020
- Pithekoussai, Thyssen, BayInt, KU, ProFor, 2016-2019.
- Spätantike Stadtentwicklung in Griechenland, Gerda Henkel, 2014-2015.
- Römisch-rätisches Straßennetz, KU, ProFor, seit 2020
- Synagoge von Priene, DAI, Biblical Archaeological Society, Asia Minor Research Center, 2009-2011.
Forschungsprofil
Ausgewählte Forschungsschwerpunkte
- Spätantike Stadtentwicklung
- Diaspora (Synagogen)
- Westgriechische Kolonisation
- Vorrömisches Italien (Eisenzeit)
- Akkulturationsphänomene
- Logistik in der römischen Provinz Raetien
Regionale Einordnung des Forschungsgegenstands
Länderspezifische Einordnung des Forschungsgegenstands
Zeitliche Einordnung des Forschungsgegenstands (christliche Zeitrechnung)
Kontakt