Ausgewählte wissenschaftliche Funktionen
- Dekanin der Philosophischen Fakultät 2
- Mitglied der Forschungskommission der Deutschen Gesellschaft für Sprechwissenschaft und Phonetik (DGSS)
- (Mit-)Herausgeberin der Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik (Verlag Frank & Timme
- (Mit-)Herausgeberin der Zeitschrift "Sprechen & Kommunikation" der DGSS
Ausgewählte Forschungsprojekte
- Zum Zeitgeist der weiblichen Stimme im Spielfilm im letzten Jahrhundert, 2018-2021.
- Zur Funktion und Stimmphysiologie von Bestätigungsroutinen im Kontext von Kindertagesstätten und von Tagespflege, 2018-2021.
- Vergleichende Untersuchung zur Wirksamkeit der Stimmfunktionsmethode "Lax-Vox" bei Kindern (vor der Pubertät), 2018-2021.
Forschungsprofil
Ausgewählte Forschungsschwerpunkte
- Sprechwissenschaft
- Sprechwirkungsforschung
- Plastizität der menschlichen Stimme
- Prävention, Diagnostik und Therapie von Stimmstörungen und Stimmerkrankungen
- Veränderungen der Stimme und des Sprechens im Alter
- Konzepte zur Realisierung kommunikativer Partizipation älterer Menschen
Regionale Einordnung des Forschungsgegenstands
Länderspezifische Einordnung des Forschungsgegenstands
Zeitliche Einordnung des Forschungsgegenstands (christliche Zeitrechnung)
Kontakt