Ausgewählte wissenschaftliche Funktionen
- Mitglied im ICARDC Steering Committee (International Conference on Agriculture and Rural Development in China)
- Diplom-Regionalwissenschaftler
Ausgewählte Forschungsprojekte
- Regieren in China, BMBF-Kompetenznetz, 2010-2016.
- Soziale Schichtung und politische Kultur im städtischen China der Gegenwart, BMBF-Kompetenznetz TP, 2010-2016.
- Im Angesicht einer grauen Gesellschaft: Soziale Institutionen der Altenversorgung in China, BMBF, 2017-2018.
- Welterzeugung ("worldmaking") from a global perspective: A dialogue with Chin, BMBF, 2020-2025.
- Remote Ethnography of Xinjiang Uyghur Autonomous Region, EU, 2023-2025.
Forschungsprofil
Ausgewählte Forschungsschwerpunkte
- Politische Systeme der Volksrepublik China, Taiwans und Hongkongs
- Proteste und Demokratiebewegung
- Sozialer Wandel und politische Kultur
- Politik der Wirtschaftsreformen
- Bevölkerungspolitik (Alterung, Urbanisierung)
- Minderheitenpolitik (Xinjiang, Tibet)
Regionale Einordnung des Forschungsgegenstands
Länderspezifische Einordnung des Forschungsgegenstands
Zeitliche Einordnung des Forschungsgegenstands (christliche Zeitrechnung)
Kontakt
Identifikatoren