Fachliche Zuordnung
Ausgewählte wissenschaftliche Funktionen
  • Sprecher des Sonderforschungsbereichs 1070 "RessourcenKulturen"
  • Herausgeber der Reihen "Forschungen zur Archäometrie und Altertumswissenschaft" und "RessourcenKulturen"
  • Direktor des Instituts für Ur- und Frühgeschichte und Archäologie des Mittelalters
Ausgewählte Forschungsprojekte
  • RessourcenKulturen (SFB 1070), DFG, 2013-2025.
  • Kaleburnu-Kraltepe/ Galinoporni-Vasili: Zyprisch-deutsche Kooperation zur interdisziplinären Erforschung eines spätbronzezeitlichen Siedlungszentrums auf Zypern, Fritz-Thyssen-Stiftung, 2005-2014.
  • Prähistorische Kupfermetallurgie in Zambujal (Portugal): Von der Erzlagerstätte zum Fertigprodukt, DFG, 2004-2006.

Forschungsprofil

Ausgewählte Forschungsschwerpunkte
  • Archäologie der Metallzeiten in Europa und im Mittelmeerraum
  • Sozioökonomische Aspekte prähistorischer Gesellschaften
  • Kulturkontakte
  • Chronologie
  • Prähistorische Metallurgie
Regionale Einordnung des Forschungsgegenstands
Länderspezifische Einordnung des Forschungsgegenstands
Zeitliche Einordnung des Forschungsgegenstands (christliche Zeitrechnung)
Zeitliche Einordnung des Forschungsgegenstands (Erdzeitalter)

Kontakt

Identifikatoren