Ausgewählte wissenschaftliche Funktionen
- zwischenzeitlich Sprecherin des Kölner Instituts für musikpädagogische Forschung (2011-2015)
- Vorstandsmitglied des Arbeitskreises Musikpädagogische Forschung (2020-2022)
- Mitherausgeberin der Reihe "Perspektiven musikpädagogischer Forschung" im Waxmann-Verlag
Ausgewählte Forschungsprojekte
- AdaptiMus - Adaptivität von Lernsituationen in Musikunterricht und Schulensembles. Jeki-Schülerinnen und -Schüler an weiterführenden Schulen. Eine Studie mehrperspektivischer Unterrichtsforschung, BMBF, 2012–2015.
- GeiGe - Gelingensbedingungen individueller Förderung an Grundschulen im ersten JeKi-Jahr, BMBF, 2009–2012.
- KoMus - Entwicklung von testbaren musikbezogenen Kompetenzmodellen als Grundlage für die Erstellung von Bildungsstandards im Schulfach Musik, BMBF, 2007–2009.
Forschungsprofil
Ausgewählte Forschungsschwerpunkte
- Qualitative Unterrichtsforschung rund um das Fach Musik an allgemein bildenden Schulen
Regionale Einordnung des Forschungsgegenstands
Länderspezifische Einordnung des Forschungsgegenstands
Kontakt